Kinderprogramm

Mueden C2G 2023 Marie 00060 scaled 1

Habt ihr schon alle unsere Kinderangebote entdeckt?
Über das Gelände verteilt warten liebevoll gestaltete Mitmachstationen auf euch:

  • Kinderschminken
  • ein Riesenparcours
  • Chillzelt
  • Kistenklettern
  • kreative Bastelaktionen
  • ein Baustein-Pavillon
  • eine Spielestraße
  • eine geheimnisvolle Schnitzeljagd

Diese Angebote sind während des Festivalbetriebs außerhalb der Main Sessions frei zugänglich.

Während der Main Sessions für Erwachsene erwartet Kinder von 6-12 Jahren ein eigenes Bühnenprogramm in der Zeltbühne am Schlossplatz – voller Spaß, Geschichten und Überraschungen!

Und das Beste: Direkt gegenüber können Eltern den Livestream der Hauptbühne verfolgen und sind dabei ganz in der Nähe ihrer Kinder.

Für Familien mit jüngeren Kindern (0-6 Jahre) gibt es außerdem einen gemütlichen Kleinkinderbereich auf dem Schlossplatz. Hier können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine Pause einlegen, spielen oder einfach durchatmen – eine entspannte Familieninsel mitten im Festivaltrubel. Bitte beachtet: Dies ist ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich für Eltern mit ihren Kindern, keine betreute Kinderzone.

Wir freuen uns auf euch – kleine und große Festivalgäste!

Bühnenprogramm für Kids

Beim Bühnenprogramm tauchen deine Kinder in eine eigene bunte Welt ein. Hier erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm mit biblischem Bezug, mit spannenden Spielen, mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Mittanzen sowie Mitmachtheaterstücke in jeder Session

Freitagabend, Samstagabend und Sonntagvormittag begeben wir uns mit dem „Festival Fantastico“, in eine fortlaufenden Theatergeschichte mit den beiden Hauptfiguren Cam und Missi.

Sonntag- und Montagabend erleben die Kinder unter dem Motto „Ein starkes Team“, wie eine Sportmannschaft mit ihrem Trainer Höhen und Tiefen meistert.

In kleinen Gruppen werden die Kinder durch das gesamte Programm von Mitarbeitenden aus Kinder- und Jugendarbeit begleitet. Diese persönliche Betreuung sorgt dafür, dass sich deine Kinder sicher und gut aufgehoben fühlen. Besonders praktisch: Das Kinderprogramm greift die gleichen Themen auf wie die Sessions für Erwachsene. So könnt ihr nach dem Festival gemeinsam über eure Erlebnisse sprechen.“