Angebote

Bei Hoffnungsfestival erwarten dich viele Aktionen und Stände, Spiele und Spaßangebote. Komm vorbei und feier mit uns das Leben!
An unseren eigenen Essens- und Getränkeständen erwarten dich vor allem süße Leckereien wie Slush-Eis, Popcorn und Zuckerwatte – alles auf Spendenbasis. Das bedeutet: Jeder nimmt, was er braucht, und gibt, was er kann. Mit deiner Spende sorgst du nicht nur für volle Bäuche und strahlende Gesichter, sondern unterstützt auch das, wofür wir stehen: Gelebte Hoffnung und herzliche Gemeinschaft für alle!
Auch die Festung Mark ist mit dabei und bietet dir frisch Gegrilltes sowie eine Auswahl an alkoholfreien und alkoholischen Getränken an.
Darüber hinaus sorgen weitere externe Anbieter mit ihren Ständen für noch mehr kulinarische Vielfalt – hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!
Willst du Armbänder basteln, an einem Origami-Workshop teilnehmen oder lernen mit Aquarellfarben zu malen. Dann musst du unbedingt am Kreativstand vorbeischauen. Während der Festivalzeit gibt es hier unterschiedlichste kreative Angebote.
Hast du Lust auf einen italienischen Espresso, indischen Chai oder möchtest mal einen Kaffee arabischer Art probieren? Dann komm doch im internationalen Begegnungscafé vorbei. Hier bist du genau richtig, wenn du in gemütlicher Atmosphäre einen Kaffee oder selbstgebackenen Kuchen genießen möchtest. Hier soll Raum für Begegnung, Gespräche und das Kennenlernen neuer Menschen sein.
Spiel, Spaß und Segen mit Siedler von Catan oder Dominion – also den ganz bekannten Klassikern; mit Friedensschach und Abrahams Game, einem der ältesten Spiele der Welt.
Und mit Dutzenden anderen bekannten und neuen Spielen – für Würfelfüchse, Gemeinschaftsmenschen und Strategen.
Samstag 23.08. – 17:00 Uhr – Festivalwiese
Gemeinsam picknicken – miteinander ins Gespräch kommen. Am Samstag, den 23.08., wollen wir gemeinsam auf der Festivalwiese picknicken. Schaue doch gerne vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Wir sind überzeugt, dass Hoffnung in Magdeburg sichtbar werden soll. Wenn du das auch möchtest, kannst du dir am Kreativstand dein T-Shirt mit einem Hoffnungsmotiv bedrucken lassen. Dazu musst du einfach ein helles T-Shirt von dir mitbringen und wir bedrucken es, sodass du es direkt mitnehmen kannst.
Manchmal tut es gut, einfach reden zu können. In unseren Hoffnungspavillons findest du einen geschützten Ort für ehrlichen Austausch – ob über das, was dich beschäftigt, belastet oder hoffnungslos macht.
Das Hoffnungsfestival ist ein Ort für die ganze Familie – und genau so soll es sich auch anfühlen! Damit kleine Festivalbesucher genauso auf ihre Kosten kommen wie die Großen, gibt es ein buntes, vielseitiges Kinderprogramm auf dem gesamten Festivalgelände und für euch besonders in Luises Garten.
Habt ihr schon alle unsere Kinderangebote entdeckt? Über das Gelände verteilt warten liebevoll gestaltete Mitmachstationen auf euch: Es gibt eine echte Jurte zu bestaunen (Samstag und Sonntag), Hüpfburgen und Kinderschminken.
Besonders in Luises Garten gibt es vieles speziell für euch Kids: Ob Dosenwerfen, Bobbycar-Rennen, eine Spielstraße, Tischtennis, Torwandschießen, kreative Bastelaktionen, ein afrikanischer Tanzworkshop, eine Turnecke, ein Spiel mit Papa „4 Gewinnt“, Jonglieren lernen, einer Kinderbuchautorin lauschen und vieles mehr – hier ist Spaß garantiert.
Diese Angebote sind während der Festivalzeiten frei zugänglich und kostenlos.
Samstag: 15:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 11:30 – 18:00 Uhr
Montag & Dienstag: 15:30 – 18:00 Uhr
Bitte beachtet, dass die Festivalzeiten eine gemeinsame Zeit für Eltern und Kinder sind. Wir bieten keine betreute Kinderzone.
Wir freuen uns auf euch – kleine und große Festivalgäste!